Das Labyrinth ist die größte begehbare Skulptur von Erwin Heerich. Nach mehr als dreijähriger Sanierung präsentiert sie sich nun klimaneutral und in neuem Glanze.
Seit 2020 erfährt das Museum Insel Hombroich eine umfangreiche Transformation hin zu einem klimagerechten Museum. Den ersten Schritt macht nun der größte Ausstellungspavillon Labyrinth im Herzen des weitläufigen Landschaftsparks. Ein großflächiges, für Besuchende nicht mehr sichtbares Geothermiefeld versorgt das Gebäude künftig mit Erdwärme. Ein neues Glasdach verhindert das Eindringen von UV-Strahlung und Wärme, während es zugleich für ein gleichmäßiges Tageslicht sorgt. Eine sanfte Klimatisierung der Räume erfolgt über die Wände. Bevor hier im Herbst die Sammlung mit fernöstlicher Kunst, archäologischer Fundstücke und Werken europäischer Moderne wieder einziehen wird, ist das Gebäude in einzigartiger Schönheit als rein künstlerisches Werk zu erleben. Zusätzlich werden in dem Pavillon temporäre künstlerische Beiträge wie Konzerte oder Projektionen zu erleben sein. Das Programm folgt dem Prinzip der überraschenden Begegnungen und ist tagesaktuell an der Kasse zu erfahren.
Diesen Sonntag findet die erste Intervention dort statt. Die Künstlerin Stefanie Trojan (*1976) wird zwischen 11 und 14 Uhr Besuchende mit einer Performance überraschen. Trojan bricht in ihrer Arbeit oftmals mit den Gewohnheiten und Erwartungen der Betrachtenden und hinterfragt ihre Verhaltensmuster. Dabei sind es meist einfache, subversive Handlungen oder Fragen, mit denen sie ihr Gegenüber konfrontiert.
Stiftung Insel Hombroich – Museum Insel Hombroich – Kulturraum Hombroich
https://www.inselhombroich.de/de/kalender
Museum Insel Hombroich
Minkel 2, 41472 Neuss
Tel. | +49 (0) 2182 887 40 00 |
April – September | Mo – So | 10 – 19 Uhr |
Oktober – April | Mo – So | 10 – 17 Uhr |